Laden...

Aktuelles aus Juni 2020

Mit unseren aktuellen Informationen sind Sie stets auf dem Laufenden. Von uns erhalten Sie immer aktuelle Neuigkeiten rund ums Steuerrecht. Sie haben Fragen zu einem bestimmten Thema? Sprechen Sie uns an.

Sachgrundlose Befristung – Rechtsmissbrauch

In einem vom Landesarbeitsgericht Berlin‑Brandenburg entschiedenen Fall war eine Laborassistentin zunächst bei einem Forschungsverbund befristet angestellt. Auf Betreiben des Leiters [...]

Sachgrundlose Befristung – Rechtsmissbrauch2019-09-12T07:17:52+00:00

Formwechsel einer OHG in eine GmbH

Wirtschaftliche, gesellschaftsrechtliche und andere Gründe zwingen Unternehmen, ihre Organisationsstrukturen einer ständigen Prüfung zu unterziehen und ggf. durch Umwandlung in eine [...]

Formwechsel einer OHG in eine GmbH2019-09-12T07:16:42+00:00

Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme

Lädt ein Arbeitgeber anlässlich des Geburtstags eines Arbeitnehmers Geschäftsfreunde, Repräsentanten des öffentlichen Lebens, Vertreter von Verbänden und Berufsorganisationen sowie Mitarbeiter [...]

Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme2019-09-12T07:16:20+00:00

Sky‑Bundesliga‑Abo als Werbungskosten

Der Bundesfinanzhof hat im Fall eines Torwarttrainers einer Profi‑Fußballmannschaft entschieden, dass die Aufwendungen für ein Sky‑Bundesliga‑Abo grundsätzlich als Werbungskosten bei [...]

Sky‑Bundesliga‑Abo als Werbungskosten2019-09-12T07:16:04+00:00

Fristwahrung per Telefax

Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung bestätigt, wonach ein Kläger/Rechtsmittelführer zu beweisen hat, dass sein fristgebundener Schriftsatz rechtzeitig bei Gericht eingegangen [...]

Fristwahrung per Telefax2019-09-12T07:09:29+00:00

Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei

Schüler können in den Ferien im Rahmen eines zeitlich geringfügigen ‑ d. h. kurzfristigen ‑ Beschäftigungsverhältnisses unbegrenzt Geld verdienen, ohne sozialversicherungspflichtig zu werden. [...]

Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei2019-09-12T07:09:10+00:00

Verfall von Urlaubsansprüchen

Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zum Verfall von Urlaubsansprüchen weiterentwickelt und damit die Vorgaben des Gerichtshofs der Europäischen Union umgesetzt. [...]

Verfall von Urlaubsansprüchen2019-09-12T07:08:49+00:00
Nach oben