Test
[tc]
Hochwasser: Steuerliche Hilfsmaßnahmen verlängert
Die Finanzverwaltungen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verlängern den Katastrophen- erlass in wichtigen Bereichen. Zu den konkreten Unterstützungsmaßnahmen gehören: Stundungen von Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz-, Erbschaft-/Schenkung- sowie Grunderwerbsteuer für [...]
Kein Verspätungszuschlag bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts
Die Festsetzung eines Verspätungszuschlags ist bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts nicht rechtmäßig. So entschied das Finanzgericht Düsseldorf. [...]
Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
Zum 01.01.2025 wird auf Grund der Grundsteuer- reform die neue Grundsteuer in Kraft treten. Die Einheitswerte werden [...]
Jahresabschlüsse: Offenlegungsfrist für 2020 verlängert
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) gab bekannt, dass bis zum 07.03.2022 keine Ordnungsgeldverfahren für die verspätete Offenlegung [...]
Steuerfolgen bei der Beendigung eines Nießbrauchs an einem Grundstück
Oft wird im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge oder besser: des Vermögensübergangs auf die nachfolgende Generation ein Mietwohngebäude [...]
Zum einheitlichen Vertragswerk im Grunderwerbsteuerrecht
Der für ein einheitliches Vertragswerk im Sinne des GrESt-Rechts erforderliche objektiv sachliche Zusammenhang zwischen dem Erwerb und [...]
Einreichung einer Steuererklärung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist – Verjährung kann drohen!
Für die Wahrung der Festsetzungsfrist ist derjenige Zeitpunkt maßgeblich, in dem der Steuerbescheid den Bereich der für [...]