Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar 2021 und Februar 2021
S T E U E R A R T F Ä L L I G K E I T Lohnsteuer,… Weiterlesen Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar 2021 und Februar 2021
S T E U E R A R T F Ä L L I G K E I T Lohnsteuer,… Weiterlesen Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar 2021 und Februar 2021
Die Beteiligten stritten sich um die Berechtigung des Klägers, Vorsteuervergütung zu erhalten bzw. ob die Einreichung eingescannter Rechnungskopien statt eingescannter… Weiterlesen Eingescannte Rechnungskopien ausreichend für fristgerechte Vorlage der Rechnungsbelege
Auch wenn eine Firma für die Mitarbeiter eine Weihnachtsfeier virtuell ausrichtet, gelten steuerliche Voraussetzungen. Andernfalls fällt für die Arbeitnehmer Lohnsteuer… Weiterlesen Auch bei Online-Weihnachtsfeier Steuerregeln beachten
Die Abgabefrist für das Kalenderjahr 2019 für durch Steuerberater erstellte Steuererklärungen wird bis zum 31.03.2021 verlängert. Das teilte das Bundesfinanzministerium… Weiterlesen Frist zur Abgabe von Steuererklärungen für 2019 verlängert
Die spätere Klägerin hatte die Ermäßigung der tariflichen Einkommensteuer bei Aufwendungen für die Straßenreinigung als haushaltsnahe Dienstleistungen sowie für Tischlerarbeiten… Weiterlesen Keine Steuerermäßigung für Reinigung einer öffentlichen Straße und für in Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten
Wer zu Hause Handwerker beschäftigt, kann die Ausgaben steuermindernd geltend machen. Absetzbar sind 20 % der Arbeitskosten. Maximal kann damit… Weiterlesen Handwerker-Rechnung steuerlich geltend machen – Arbeiten zum Jahreswechsel nutzen
Umsatzsteuersätze ab 2021 Die eingeführte Senkung der Umsatzsteuersätze ab dem 01.07.2020 ist befristet bis zum 31.12.2020. Infolgedessen erhöhen sich die… Weiterlesen Wichtige steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
Wie die Bundesregierung am 28. Oktober 2020 mitteilte, wird der gesetzliche Mindestlohn bis zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro… Weiterlesen Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro
Zum Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2021 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales am 20. Oktober 2020 die Ressort- und Verbändebeteiligung… Weiterlesen Künstlersozialabgabe steigt 2021 auf 4,4 %
Eine Urgroßmutter schenkte ihren Urenkeln eine Immobilie. Ihre Tochter (Großmutter der Urenkel) erhielt hieran einen Nießbrauch. Die Urenkel machten die… Weiterlesen Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel
Bei den jeweils in mehreren Räumen eines stillgelegten Gebäudeareals veranstalteten Konzerten boten sowohl regional tätige als auch international renommierte DJs… Weiterlesen Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Eintrittserlöse für Techno- und House-Konzerte
Die Klägerin erstellte neben ihrer nichtselbständigen Tätigkeit Skripte, welche als Unterrichtsgrundlagen genutzt werden konnten. Die Bereitstellung der Skripte erfolgte dabei… Weiterlesen Ermäßigter Steuersatz für Skripte auf einer Homepage
Jeder Eigentümer einer Eigentumswohnung bzw. eines Teileigentums kennt die Instandhaltungsrücklage, weil die Eigentümer zu deren Ansammlung nach dem Wohneigentümergesetz (WEG)… Weiterlesen Steuerliche Behandlung der Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen
Ein Steuerpflichtiger nutzte einen Pkw, den er im Jahr 2008 angeschafft und seinem Betriebsvermögen zugeordnet hatte, zu 25 % für… Weiterlesen Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden, aber teilweise privat genutzten Kfz
Der Bundesrat setzt sich für die Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office ein. Dies geht aus der von der… Weiterlesen Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen